Seit der Einführung vor einigen Jahren hat sich das DELTA-Konzept DOLOMITI erstaunlich gut etabliert, weil vernünftig
Zur XD-Kurbel im Lochkreis 110/74 hat DELTA eine gute Alternative im LKR 104/64:
DOLOMITI II, eine reine Zweifachkurbel (schön!), die aber die vollen Zähnezahlen des MTB-Lochkreissystems nutzt.
Die DOLOMITI II ist nur in 175 mm schwarz erhältlich. Was kann sie?
- Lochkreis 104 für das grosse Blatt, die Empfehlung ist 40-48 Zähne. Der Werfer begrenzt die Zähnezahldifferenz. Die Grössen 40 und 42 liefern wir von T.A. in der Ausführung "Mitte", 44 bis 48 Zähne als "aussen".
- Die Bauform des Werfers bedingt die kleinste Grösse für das grosse Blatt, es gibt Werfer, die kommen runter bis 40 Zähne, andere nur bis 44. Das muss jeder individuell für seinen Werfer und die Form der Kettenstreben selbst ermitteln, wir helfen dabei.
- Lochkreis 64 als T.A. Chinook in Alu für das kleine Blatt, die Empfehlung ist 24-30 Zähne, 22 Zähne sind auch möglich. DELTA empfiehlt auch Stahl-22er, die halten lange und kosten wenig, bei der geringen Grösse ist das Mehrgewicht vernachlässigbar.
- Die Kurbel ist aus geschmiedetem Alu 6061 T6, kein Billigmaterial, die Form ist absolut schlüssig für Zweifach!
- Die Kurbel läuft optimal auf kurzen BSA 103mm JIS-Wellen, Neco oder Token, die hier bewährten Lager. Kletterenthusiasten nehmen auch das NECO mit Titanwelle und Carbonhülse!
Der Preis ist günstig, der Kurbelsatz mit Schrauben kostet nur 50 € ! Die Kettenräder von T.A. oder Gebhardt kommen dazu, wobei Delta in fast allen Fällen die T.A.-Chinook wegen der Schalthilfen am grossen Blatt empfiehlt.
Eine Fallunterscheidung ist nötig, wenn es um 9/10- oder 11fach geht. Für 9/10fach sind Chinook18 vorgesehen, glänzend schwarz mit hell freigefrässten Zähnen. Ein Chinook11 ist durchgehend mattschwarz, also schwarze Zähne. Chinook11 gibt es aber nur bis 46 Zähne. Wenn es wirklich kritisch wird, schaltet das große Chinook11 etwas besser.
Die Preise für die jeweiligen Kettenräder sind alle auf der Seite; einfach modular selbst addieren, danke.
Die Industrie hat Zweifachantriebe für Kletterer, bei denen entweder das kleine Blatt zu gross ist oder das grosse Blatt zu klein, mit DELTA stimmt Ihr Euren Antrieb auf den Punkt ab. Die üblichen Zweifachwerfer sind bis 16 Zähne Differenz angegeben, DELTA verkauft häufiger auch 18 Zähne Differenz, es scheint zu funktionieren! Bei grösseren Zähnezahldifferenzen auf jeden Fall das grosse Blatt von T.A. wählen wegen der Schalthilfen. |