RADPLAN DELTA | |
KUNDENECHO |
|
Hier veröffentlicht DELTA ungekürzte Rückmeldungen von Kunden nach deren Zustimmung. |
|
Hallo Herr Moskopp, 12.02.23 |
|
![]() |
|
Hallo Herr Moskopp, Eifel zehn schon im Einsatz! Anbei ein kleiner "Bildergruß" vom fertiggestellten, neuen CC Rennrad. Leichtlauf und Funktion sind, wie immer bei den Komponenten von Ihnen, allererste Güte ! Danke für Ihre schnelle Lieferung und das sehr sinnvolle Geschenk; sowie den Tip mit dem 33er Blatt vorne, das bringt in meiner Gegend, wo es immer gleich kilometerweit bergauf geht, spürbar mehr Fahrkomfort ! Viele herzliche Grüße T. K. 8.11.21 |
|
![]() |
|
Hallo Herr Moskopp, ich habe endlich meinen zweiten Raser in RH 57 fertigstellen können. Diesmal mit farbigen Akzenten in Orange. Mit etwas Glück konnte ich noch ein Paar microSHIFT Schalt-/Bremshebel R10 ergattern. Ebenfalls den ± 17° Vorbau, einen aero Lenker und ein Campagnolo Centaur Skeleton Bremsen Set. Einen Sattel, Look Pedale und Ihre wunderbaren Laufräder "Expert asy" hatte ich noch. Mit freundlichen Grüßen aus dem Ruhrgebiet R. B. 27.8.21 |
|
![]() |
|
Hallo Herr Moskopp, ich habe mich noch gar nicht für den schmucken Rahmen inkl. Gabel bedankt. Mittlerweile habe ich alles zusammengebracht und die ersten Kilometer abgespult. Es fährt sich wirklich toll und ist deutlich komfortabler als so manch ein Carbon-Knochen der schon in meinem Besitz war oder auch noch ist. Die Laufräder und die Kurbel passen für mich optisch sehr gut dazu. Eher klassisch, so wollte ich es haben. Sie erkennen die RPD-Teile ja sicher wieder. Die Contis fahre ich jetzt noch runter, die waren noch im Bestand hier und dann geht’s weiter mit Vittoria. Problemlose Bestellung und Lieferung, zuverlässig wie immer. Immer nett sich mit Ihnen auszutauschen. Schönen Dank dafür! Viele liebe Grüße, G. F. 17.5.21 |
|
![]() |
|
Guten Tag Herr Moskopp,
anbei dann endlich mal eine Aufnahme des fertigen „Renners“. Ich bin nach wie vor begeistert. Passt wie angegossen, super Laufräder und die von Ihnen empfohlene Kombination des Antriebs etc. funktioniert einwandfrei. Für die aufgebrachte Geduld bei der Beratung auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank. Radsportliche Grüße aus dem „Bergischen“ G. H., 11.05.21 |
|
![]() |
|
Lieber Herr Moskopp, wie geht es Ihnen? Ich hoffe, Sie sind bislang gut durch diese unschönen Zeiten gekommen. Ich sehe, dass Sie wieder einen Master aufgelegt haben - feiner LRS!! Wo treiben Sie nur immer diese netten Sachen auf... (einen Kommentar zur Felge haben Sie ja bei Gingko schon hinterlassen..) Mal sehen, ob ich schwach werde, aber mein Master/Avantgarde-Satz läuft nach Ihrer Inspektion wieder prima, insofern ist nicht wirklich eine Notwendigkeit da. |
|
![]() |
|
Hallo Maro Moskopp, G. H. 08.03.21 |
|
![]() |
|
Hallo Herr Moskopp, |
|
Hallo Herr Moskopp,
Ich hatte zwischenzeitlich schon ein paar Kilometer mit meinem neuen Raser fahren können. Mein Eindruck ist sehr gut. Die Laufräder sind sehr ruhig und präzise. Der Racer rauscht fast lautlos. Das war ich von meiner geliebten "Blechbüchse" Cannondale CAAD5 nicht gewohnt. Die Microshift Schaltung/Umwerfer/STI sind präzise und angenehm in der Handhabung. R. B., 10.9.20 (Der Kunde hat sich mit einem schwarz eloxierten Quantec Race SL, Hausmarken-Vollcarbongabel, LRS Expert asy, Microshift-Schaltung, Kenda-Bereifung und EIFEL-Antrieb einen individuellen klassischen Renner gebaut, bei dem Funktion vor "Gruppendenken" steht.) |
|
![]() |
|
Ich habe telefonisch bestellt. Es gab eine knapp 25 Minuten ausführliche, sehr kompetente Beratung. Es wurde einem definitiv nicht versucht mehr zu verkaufen, sondern eher weniger und auch günstiger. Original Zitate H. W. 30.8.20 |
|
Hallo Herr Moskopp,
das Superöl ist angekommen, jetzt flutscht es wieder. Vielen Dank und eine gute Zeit. (Der Kunde bekam Red Oil)
freundliche Grüße
G. H., 08.7.20
|
|
Hallo Herr Moskopp, sie hatten mir ja Anfang April die Kurbel mit 46/30 Kettenblättern für das Rad meiner Frau geliefert. Dazu: Das Rad ist jetzt seit ca. 2 Monaten im Einsatz und die Übersetzung ein voller Erfolg. Sie fährt Berge hoch, das ist schon ganz erstaunlich! (Der Kunde bekam eine Stronglight impact "Dolomiti".) U.P. 14.6.20 |
|
Guten Abend Herr Moskopp, ich wollte mich schon länger einmal gemeldet haben, aber wie das so ist, glaubt man immer, etwas Wichtiges zu tun zu haben. Ich hoffe, Ihnen allen geht es auch gut! Die Zeiten sind ja schon verrückt. Glücklicherweise war der private Radsport nicht so stark betroffen, so dass ich auch schon einige Ausfahrten mit meinem neuen Rad unternommen habe. Ich muß sagen, es läuft prima. Ich bin sehr zufrieden. Sieht es nicht klassisch schön aus? Ich liebe es... N.E. 3.6.20 |
|
![]() |
|
Hallo Herr Moskopp,
vielen, vielen Dank für die schöne Kurbel, für das Innenlager und Ihre ausführliche Beratung! Die Kombi funktioniert, sehr, sehr gut. Es schleift nichts, ich muss nicht trimmen. Es passt einfach und sieht gut aus! Mit freundlichen Grüßen D.R. 18.5.20 |
|
![]() |
|
Guten Abend Herr Moskopp,
heute ist die Kurbel-Lieferung angekommen. Vielen Dank. Das ist wirklich eine tolle Verarbeitung. Die Kurbel in der Vierkant-Ausführung gefällt mir wirklich ausgesprochen gut. (Der Kunde bekam eine DELTA EIFEL mit TA 50x34) Passt auch auf das Campagnolo Innenlager mit 102mm. Ist zwar knapp an der Kettenstrebe aber passt gut. Toll ist auch der von mir nachgemessene Q-Faktor mit ca. 145mm. Bin schon eine kleine Runde gefahren und es funktioniert alles tadellos. Freunliche Grüße aus München S.R. 25.4.20 |
|
![]() |
|
Hallo Herr Moskopp,
Ich wollte Ihnen noch zeigen, wo Ihre schwarze Sugino XD Kurbel gelandet ist.
Wie ich Ihnen ja schon mal geschrieben habe, habe ich einen Rahmen und Gabel selber gelötet - und zwar mit Columbus Max & Zona Rohren. Gefühlt ist es das beste Rad, das ich je hatte.... hahaha! Im Ernst: ich bin überrascht,
wie komfortabel eine Stahlgabel dann doch sein kann. In Zeiten von Carbon vergisst man das.
Das Rad ist im Stadbetrieb im Einsatz und erfüllt seinen Job. Ich habe versucht, viele Ihrer Ideen umzusetzen.
Manches hat sehr gut geklappt, anderes nicht ganz. Eine kurze (103mm) Tretlagerachse ging z.B. nicht. Der Mittelständer steht eingeklappt zu weit raus. Aber einen Ständer am Hinterbau finde ich zu kippelig, daher hatte ich eine Ständerplatte an die Kettenstreben gelötet.
Die Mavic Laufräder mit Shutter vorne und FH-RS300 hinten laufen schön geschmeidig.
Und Logo funktioniert wunderbar! Ich fahre 1x9 (11-36) mit folgenden Komponenten: Microshift 11fach Lenkerendschalter als Daumenschalter (nur 9 Klicks im Einsatz) plus neues Plastik-Campa Centaur Schaltwerk ergibt einen Schaltabstand, der zwischen Shimano und Camp 10fach liegt: nämlich Miché-Ritzel plus Shimano
11fach Spacer - 1,85mm plus 2,18mm - passt genau, schaltet gut und ist schön schmal. Überraschenderweise schafft das Plastik-Centaur-Teil die 36 Zähne klaglos - Camp hat bestimmt schon für die weitere Entwicklung vorgesorgt. Vorne bin ich mit 42Z. für die Stadt aber etwas zu groß, merke ich,
haben Sie noch ein 39er in schwarz mit passender Schutzscheibe für LKR110?
Auch eine Promax Carbon Sattelstütze in 350mm und 27,2mm würde ich gerne nehmen. Die aktuelle, gerade Stütze ohne Setback passt nicht so ganz.
Liebe Grüße aus Köln & bleiben Sie gesund!
M. H. 3.4.20
|
|
![]() |
|
Sehr geehrter Herr Moskopp,
mein Norwid-Rad ist jetzt fertig. Sieht doch gut aus mit Ihren Laufrädern, oder?! Der Kunde bekam einen LRS mit 20 x 28 Speichen, vorne Rapid-Felge, hinten asymmetrische Felge für hohe Belastbarkeit ähnlich einem DELTA EXPERT asy.
J.C. S. 14.12.19 |
|
![]() |
|
Hallo Herr Moskopp, nach nun einigen Fahrten mit dem Laufradsatz muss ich sagen, dass ich begeistert bin. Der Lauf ist butterweich und bis auf die Fahrgeräusche nimmt man nichts wahr. Der Laufradsatz ist steif und absolut berechenbar. Das sworks wiegt komplett fahrbereit 7,4 kg und somit absolut im Rahmen und wie sie auf der Homepage schreiben steht im Ziel eine Uhr und keine Waage. ( Der Kunde bekam eine Schmitz' Katze mit 16 x 20 Speichen) Vielen Dank und schöne Grüße aus Bingen A. D. 5.6.19 |
|
![]() |
|
Guten Tag Herr Moskopp,
ein kurzer Bericht: Nochmals vielen Dank für Ihre gute Arbeit! |
|
Hallo Herr Moskopp, ich wollte mich noch einmal für den tollen Radsatz bedanken, den Sie mir gebaut haben. Das Gios ist letzte Woche fertig geworden (siehe Bild - ein Traum!). Hab' die erste Probefahrt hinter mir; die Räder laufen super. Die Schaltung funktioniert mit dem schmalen Zahnkranz und der 9-fach Kette wirklich prima. Viele Grüße und viele sonnige Km! B.D., 25.07.18 |
|
![]() |
|
Hallo Maro Moskopp, ich habe mein "neues" Rennrad unter Berücksichtigung vieler Aspekte des RPD-Konzeptes aufgebaut und bin sehr zufrieden damit. War nicht teuer und fährt sich super. Meiner Meinung nach besser als viele "modernere" Räder. Insbesodere die Microshift 2x10 Schaltung gefällt mir gut. Mit den Teilen von RPD war es möglich, die Kurbelarme mit so geringem Abstand, wie es bei diesem Rahmen möglich ist, zu montieren. Ich musste rechts sogar ein 1mm Spacer zwischen Lager und Rahmen montieren, damit das kleine Kettenblatt nicht auf der Kettenstrebe schleift. Der Tipp stammt ebenfalls von RPD. Den LRS habe ich bereits vor einiger Zeit selbst gebaut, allerdings mit Wissen, das ich von der RPD-Seite und bei einem Aufspeichkurs vor Ort erworben habe. Danke nochmal und viele Grüße P. H., 06.06.18 |
|
![]() |
|
Hallo Herr Moskopp, A. S., 16.05.18 |
|
![]() |
|
Guten Tag Herr Moskopp, Viele sonnige Ostergrüße N. O., 31. März 2018 |
|
![]() |
|
![]() |
|
Guten Abend Herr Moskopp, ich bin die letzten Tage mit dem Zusammenbau fertig geworden und wollte es natürlich nicht versäumen, Ihnen ein Bild des fertigen Rades zu schicken. Ich war bereits dreimal fahren und das Teil rollt echt super! Die Schaltung schaltet butterweich (hab einen Veloce Umwerfer montiert) und die Bremsklötze packen ordentlich zu. Muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich die 185er Kurbeln nicht gemerkt hätte, wenn sie mir jemand hinter meinem Rücken ans Fahrrad geschraubt hätte. Vielleicht am Berg... Bis jetzt war alles flach. Sie haben mit all Ihren Ratschlägen in Schwarze getroffen und dafür möchte ich mich noch einmal recht herzlich bedanken. Grüße aus Mannheim |
|
![]() |
|
Guten Tag Herr Moskopp,
letzter Tag der Australientour heute - über 10000 Kilometer und nicht eine einzige lose Speiche, vielen Dank dafür. Nur der Freilauf hat mal etwas geklemmt und musste gewartet werden, bei der Gelegenheit wurde das Rad und insbesondere die Einspeichung der Laufräder? gebührend bewundert. (Der Kunde bekam eine Remerx Grand Rock mit 36 Speichen vierfach gekreuzt.) ?Ein paar Bilder vom Rad habe ich angehängt, falls es Sie interessiert, ist immer eines meiner Lieblingsmotive auf Touren. |
|
![]() |
|
Sehr geehrter Herr Moskopp, Beste Grüße aus dem Saarland R. P., 29.10.2017 |
|
Sehr geehrter Herr Moskopp, U. D., 05.05.2017 |
|
![]() |
|
Lieber Herr Moskopp, |
|
![]() |
|
Hallo Herr Moskopp, Sonnige Grüße aus Köln in die Eifel und Frohe Weihnachten wünscht M. H., 19.12.2016 |
|
![]() |
|
Hallo Herr Moskopp, Habe eine super Beratung (sich wurde sich Zeit genommen und die "Warum Gründe" technisch erklärt) erhalten und einen echt tollen, schnelle Laufradsatz dazu. Der nach all meinen Wünschen, und das waren nicht wenige, sich super fährt. Gruss T., 28.11.2016 |
|
![]() |
|
Hallo Herr Moskopp, Gruß M., 23.9.16 |
|
![]() |
|
Lieber Maro, Herzliche Grüße in die Eifel S. S., 03.07.2016 |
|
Hallo Alexandra und Maro! Grüße aus Berlin |
|
![]() |
|
Hallo Herr Moskopp, der erste Eindruck wie immer sehr gut verarbeitet, gebaut. Danke und Grüße F. J., 21.1.2016 |
|
![]() |
|
Hallo Herr Moskopp, B. S., 14.04.2016 Der Kunde bekam eine Sugino XD Dreifachkurbel mit einem mittleren Blatt LKR 110 und einem kleinen Blatt LKR 74 zusammen mit einem Microshift-Schaltwerk R10 mit Delta-Schaltungstuning. |
|
Dies ist das fertig aufgebaute Renntandem eines Kunden, der hier den nackten Triangolo - Rahmen gekauft hat. |
|
![]() |
|
hallo aus wien, so schaut die neue gabel aus, nochmals danke! Liebe Grüße L. K. 17.11.15 |
|
![]() |
|
Hallo Herr Moskopp, es ist mir zwar ein Rätsel, wie sie es schaffen, eine Bestellung, die fast schon am Wochenende aufgegeben wurde, bis Montag früh 9:30 zu liefern- jedenfalls bin ich vom Ergebnis restlos begeistert! Der neue Antrieb ist wie geschaffen fürs Hohenloher Land, Limpurger Berge, aber auch z. B. Ostalb/ Schwäbische Alb, Kaiserberge. Ich habe ihn bereits an einigen sehr steilen Stellen probegefahren - der Vortrieb ist wesentlich direkter und kraftvoller - gefühlt doppelt so gut. Evtl beim Antritt weniger Verbiegung an der Lagerachse im Verbund mit dem Rahmen, das alte Lager war mit 113mm rund 1cm länger?? Aber auch flache und leicht wellige Passagen lassen sich nun mit wesentlich weniger Schalterei vorn bewältigen - klasse. Das alte Innenlager war tatsächlich böse verschlissen, es rastete ein und ließ sich ohne Kurbel von Hand kaum drehen. Ich bin wirklich begeistert, mit Ihrem Antrieb das gute alte Stück so aufgewertet zu haben! Ich freue mich auf hoffentlich viele schöne Herbst Touren- ohne Ihren sehr geschätzten Rat wäre das nicht möglich gewesen! Danke nochmal und viele Grüsse T. K. 5.10.2015 |
|
![]() |
|
Hallo Herr Moskopp, jetzt wollte ich mich endlich auch mal noch zurückmelden. Vor einigen Wochen hab ich ja die Schmitz`Katze Hochprofilfelgen bei Ihnen und......ich bin absolut hellauf begeistert. Es hat etwas länger gedauert, bis ich die Teile dann endlich mal beklebt, die Schläuche und den neuen Mantel samt neuem Ritzel da hatte....aber dann ging es so richtig los. Am heutigen Sonntag werden die Felgen mit dem Ironman 70.3 Kraichgau ihren ersten Wettkampf absolvieren und ich bin guter Dinge denn die Felgen machen nicht nur optisch was her sondern sind auch gefühlt schnell. Das sogar, obwohl die Felgen nicht wirklich Leichtgewichte unter den Aero-Felgen sind, aber dafür rollen die Dinger, einmal in Schwung gebracht, aber auch wie ne Eins. Ich gehöre eh nicht zu den Material-Gewichts-Fetischisten, denn ich sage immer, wenn ich mir um ein paar hundert Gramm am Material Sorgen mache, dann schaue ich in erster Linie mal auf mich selbst und schau dass da die einen oder anderen hundert Gramm verschwinden. So gesehen ein absoluter Hammerkauf. Danke für die tolle Beratung was die Felgen samt Bremsbelägen angeht. viele Grüße J. R. , 11.06.2015 |
|
![]() |
|
Guten Tag lieber Herr Moskopp, ich habe im Herbst letzten Jahres bei Ihnen einen LRS Expert für mein Rennrad gekauft.
Die original verbauten Mavic Aksium waren auch für einen Anfänger wie mich merklich weich (kein Wunder mit 95 Kilo). Im Winter wollte ich den neuen LRS natürlich nicht fahren, und dann kam mir leider eine Verletzung dazwischen, so dass mit Radfahren erstmal Essig war.
Daher leider jetzt erst ein Feedback von mir, das bin ich Ihnen nach der sehr netten und kompetenten Beratung schon lange schuldig! Beste Grüße aus München!
|
|
Guten Abend Herr Moskopp, die Lieferung traf bereits am Freitagvormittag bei mir ein. DANKE für die sehr zügige Bearbeitung sowie die Vorbereitung des unteren Lagersitzes an der Gabel, ich weiss das sehr zu schätzen! Das Material ist wirklich von allerbester Qualität und hat richtig Laune gemacht, gleich mit dem Aufbau zu beginnen. Der Einbau des Innenlagers und die seitenschlagfreie Kurbelmontage gingen dank Ihrer Hinweise sehr zügig und problemlos vonstatten. Die Gabel habe ich vorab mit einem provisorischen Vorbau montiert, so dass ich nun schon den "Rohbau" für den vollständigen Zusammenbau fertig habe - ich hätte nicht geglaubt dass das so schnell geht. Das Ablängen der Gabel mit dem Rohrschneider müsste ich hinbekommen, das mache ich nicht zum ersten mal. Meine abgelutschten Ultegra Bremsen in silber möchte ich an das edle Stück jetzt nicht mehr ranschrauben, daher gönne ich mir einen Satz schwarze Campa Centaur Bremsen, die ich für 40€ bestellt habe, zusammen mit schwarzen Exustar Pedalen u. einem 80mm Ritchey Vorbau. Ich fragte mich beim Anblick des Rahmens (Quantec Race SL), der Gabel (Carbongabel mit Aluschaft Hausmarke) und Sattelstütze (nicht zu vergessen: Ihre Laufräder und die Lagergarnitur!) immer wieder, wie Sie es schaffen, Material von derart hochklassiger Qualität zu so günstigen Preisen auszusuchen und anzubieten ? Also ich kenne KEINEN Händler, Webshop, Fahrradladen in der Region usw., der das kann. Und ich bin mittlerweile seit über 30 Jahren passionierter Radler und zwangsläufig auch "Amateurschrauber", ich kenne mich inzwischen zumindest etwas aus und habe schon einiges "durch" ! Beim Lenkeraufbau werde ich versuchen, mich selbst zu übertreffen - ich hoffe ich kann Ihnen zum Dank endlich mal bald MINDESTENS ein paar aussagekräftige Fotos des fertigen Renners zukommen lassen! Bis dahin herzliche Grüsse und ein schönes Wochenende, T. K. 21.02.2015 |
|
Ich und zwei meiner Kumpels haben eine wirklich gute Saison mit der Schmitz Katze erlebt! Dieser LRS treibt mir immer wieder das Grinsen ins Gesicht, schon wenn ich zu Hause losrolle! Und weil wir so gerne mit der Katze rasen und uns die Leute immer wieder darauf ansprechen, haben wir für unwissende Rasefreunde schicke Hinweisschilder in Rahmenfarbe auf die Felgen geklebt! So weis gleich jeder was er "Guugeln" muss;-) Um die Katze noch besser an mein Rad anzupassen, habe ich jeweils eine Seite der Speichen in weiß eingespeicht. Was baut man, wenn man Schmitz Katze schon hat? Vielleicht einen FRANTIC? Naja jetzt muss erst mal was fürs MTB her! Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr mit vielen unfallfreien Kilometern... U. S., 27.12.2014 |
|
![]() |
|
![]() |
|
Guten Morgen Maro Moskopp, |
|
![]() |
|
... und so geht die Geschichte weiter... |
|
Hallo Herr M. Moskopp, der LRS läuft bestens , mit Maximal-Speed 38,7km/h auf ca. 2% steigender Strasse ist er für mich sehr toll und schnell (12 Jahre jung), in den Bergen hat sich dieser Disk-LRS hervorragend und stets sicher verhalten. Ich danke mit einem Herbst-Picture für Sie. R. + L. , 06.10.2014 |
|
![]() |
|
Guten Tag, M. C. 16.06.2014 |
|
![]() |
|
Hallo Herr Moskopp, das neue Microshift Centos-Schaltwerk hat nun schon etliche Kilometer hinter sich. Ich hätte nicht gedacht, dass dies eine so enorme Verbesserung zu dem (an sich auch nicht schlechten) Ultegra Modell bringt! Das Schaltverhalten ist nun extrem knackig und präzise, der Leichtlauf ein echter Traum! Danke für dieses Teil, auch noch mit einem unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis. Ich habe mir jetzt aufgrund Ihres Tips ein Pärchen Microshift 9fach Lenkerendschalter mit Zügen auf Vorrat bestellt - so bin ich vorbereitet wenn der alte STI-Hebel kaputtgehen sollte. Noch eine Kleinigkeit am Rande: Ich habe leider letzes Wochenende Pech gehabt und eine ca. 1,5 stündige Fahrt bei starkem Regen in Mittelfranken absolviert. Daraufhin ich habe nun endlich mal die Novatec HR Nabe samt Freilauf vom Regine-Laufrad aufgeschraubt, danke übrigens für die ausführlichen Hinweise auf Ihrer Webseite! Begeistert hat mich der einfache, wartungsfreundliche Aufbau sowie Ihre Vorarbeiten: von Wasser und Dreck war nichts zu sehen! Die Schmierung war noch ok. Da alles schonmal offen war habe ich die Verzahnung u. den Rest sauber ausgewischt. Als Schmierung habe ich dann vorab mal eine Mischung aus Universal Mehrzweckfett (NigrinRepairTec) und einige Tropfen Motul Synth Motorenöl 6100 10W40 reingetan. Nun plagt mich das Gewissen: Ist die Nabe mit Freilauf gut geschmiert oder besteht da evtl die Gefahr, dass sich die Dichtung von Freilauf oder den Lagern auflösen? Kann ich daher gelegentlich das Exustar Teflon Fett (150g ) plus RSP Red Oil (250ml) über Sie beziehen? Dann könnte ich die Nabe wieder standesgemäss warten. Falls Sie wg der Radsaison keine Zeit für den Versand solcher Kleinteile haben, lassen Sie mich das gerne wissen - ich brauche eigentlich nur die Information. Mit freundlichem Gruß T. K. 11.05.2014 Antwort von Radplan-Delta: Guten Morgen Herr K., vielen Dank für Ihre mail. Wenn jemand Lager herstellt, sollte er Dichtungen verwenden, die Schmiermitel vertragen. Wenn Sie mit Ihrer Fettfüllung gut fahren, machen Sie das weiter so. Die Schmierstoffe hat Frau Mittermeier in Dingolfing, Red Oil wird aber schwierig sein, nachzubekommen, schade. Es gibt allerdings eine Erfahrung mit Silikonöl im Freilauf: es flutscht ganz hervorrragend. Bei wenigen Kunden war die Schmierung so "gut", dass sich fest eingesetzte Lager selbständig machten. Andere berichteten von Schrauben, die sich lösten. Ob diese richtig fest waren, konnte ich nicht sehen, aber solche Phänomene gibt es. Nun bin ich Freund von Leichtlauf und probiere in dieser Richtung viel aus. Die Dichtungen der Lager sind allerdings nie zu 100% dicht, so dass Silikonöl das Lagerfett verdünnen kann, der Druck der Kugeln verdrängt dann das notwendige Fett "besser", was nicht sein soll. Ich habe einen Kollegen, der macht viel mit MoS2-Öl. Das erhöht im Freilauf auch den Flutsch-Faktor. Ich werde es bei Gelegenheit selbst testen. Wer oft genug wartet, sollte da keine bösen Überraschungen erleben. Schaltung: Shimano lagert die obere Schaltrolle absichtlich schwimmend mit über 0,5mm Axialspiel. Das kostet Schaltpräsision / Knackigkeit. Eine schlecht eingestellte Schaltung rasselt dadurch weniger, aber eine gut eingestellte Schaltung wird träger. Ich denke, wer anspruchsvoll Renner fährt, hat seine Schaltung richtig stehen. Dann arbeitet eine obere Schaltrolle ohne Axialspiel einfach besser, so wie bei den Schaltwerken von hier. Weiterhin viel Freude wünscht maro moskopp |
|
Guten Tag Herr Moskopp, in 2006 kamen wir zum ersten Mal zusammen. Beim Surfen im Netz gelangte ich bei der Suche nach Einzelritzeln für mein Treckingrad auf Ihre Internetseite. Von da an ging alles sehr schnell. Ein Telefongespräch mit Ihnen - Ritzel bestellt - und los ging`s. Dem Treckingrad die passenden hinteren Ritzel verpasst , dann - Kurze Zeit später- auf Das RR habe ich dann 1:1 nach Delta-Vorgaben aufgebaut. Ich kann die Stunden gar nicht mehr zählen, die ich am Bildschirm gesessen und Ihre technischen RR-Infos studiert habe. Quantec Rahmen, Delta GT Laufradsatz 20/24, Vittoria Rubino Pro Slick vorn, Michelin Pro 2 Race 25x622 hinten, Carbon Gabel, Lenkerendhebel, Nokon Züge, Zusatzbremshebel, !80er Sugino Kurbel 48 x 33 und 9 fach Kassette 12x28 hinten. Das Schaltwerk auf Leichtlauf umgebaut , Delta Flaschenhalter usw. usw. Nach der Teilnahme an den Vattenfall Cyclassics , div. Radrennen und RTFs und Umstieg in den Triathlon-Sport kam dann, Ende 2006, noch ein Delta " Spezial" Laufradsatz 16/16 schwarze Messerspeichen, Felgenhöhe 26/31 , Chin Haur HR Nabe, HG Freilauf, Novatec Spanner, vorne Titan, - dazu. Mit diesen Rädern zeigte beim Möhneseetri der Tacho auf dem Bergabstück nach Neuhaus runter 83 km/h an. Das Teil geht einfach wie Sau. Ob ich mich auf eines meiner beiden RR mit Delta Technik setze , oder auf mein Mounty mit Delta Technik ... Eins ist klar - gehen tun sie alle - sofort- und so saugut, dass es immer eine helle Freude ist, auf Delta aufmerksam geworden zu sein. Nochmals danke für Ihre tollen Infos und die vielen hilfreichen Tips am Telefon. Mit sportlichen Grüßen vom Lippestrand G. W. 29.04.2014 |
|
![]() |
|
Hallo Herr Moskopp, danke für einen weiteren erstklassigen Laufradsatz (F1-XTR) für die Cross-Country Raserei mit dem MTB. S. L. 20. 4. 2014 |
|
![]() |
|
Sehr geehrter Herr Moskopp, |
|
![]() |
|
Guten Tag Herr Moskopp, |
|
![]() |
|
Hallo Herr Moskopp In aller Kürze: ich war eben das erste mal mit den Schlauchreifenrädern, die sie für O. P. gebaut haben, unterwegs, in meinem Stahlrad. Ich war völlig von den Socken. Eine Beschleunigung, irre. Ich frage mich grad, für was ich in den letzten 20 Jahren Geld für Fahr -und Laufräder ausgegeben habe. Der Besitzer ist auch begeistert. |
|
Hallo Maro, das Rad, das ich für einen Freund aufgebaut und an dem ich so lange rumgeschraubt habe, ist nun fertig geworden: Jetzt ist auch der Laufradsatz endlich im Einsatz, dessen Hinterrad mit selbst gebohrter Felge im 16/8-Design beim Aufspeichkurs im März bei Dir und dessen VR dann im Nachgang entstanden ist. Dass der LRS gut laufen würde, Vielen Dank auch im Übrigen für Deine ausführliche Hilfe und Beratung: Das Rad folgt nun nicht nur bei den Laufrädern und ihrer Bereifung in vielen Teilen der Radplan Delta - Philosophie: Das fängt bei den Lenkerendschalthebeln und dem Lenkungsdämpfer/Steuerlagerschutz an, geht über die Superleichtbremsen bis zum kompletten Antrieb: Kurzes Tokenlager und Sugino Mighty - Kurbel laufen perfekt und das modifizierte Schaltwerk schaltet jetzt mit geänderten Schaltrollen und verringerter Federspannung tatsächlich auch eine 11-36 Z.-Kassette absolut problemlos und knackig. Im Normalfall ist eine kleinere Kassette montiert, aber für den bislang nur MTB fahrenden Freund war es gut zu wissen, dass für die Alpen auch eine 33/36er Untersetzung möglich ist. Deine Ratschläge waren bis hin zur Kettenleitrolle als Distanzring für die Flaschenhalterschraube (passt genau für die Campaumwerferschelle!) wieder sehr hilfreich, danke! Das Rad hatte ein Kataloggewicht (mit der großen Kassette, ohne Pedale und FlaHas) von 7,8 kg. Voll praxistauglich ausgestattet wie auf dem Photo waren es gute 8,5. Das beglückt. Mit dem Tandem ist das nächste Projekt ja bereits in der Pipeline, deshalb: Bis bald, Grüße |
|
![]() |
|
![]() |
|
Guten Abend Herr Moskopp,
ich habe heute die erste Fahrt mit Ihren Laufrädern unternommen. Es ist der helle Wahnsinn, wie schnell die Laufräder sind. Ich bin noch nie mit so wenig Kraftaufwand so schnell gefahren. A. S. 10.12.2013 |
|
Hallo Maro! Nachdem ich im Frühjahr bei Dir den Aufspeichkurs mitmachte und mit einem Satz VICTOR für mein Rennradprojekt heimgefahren bin, nun am Ende der Saison eine Rückmeldung: Die Laufräder sind fantastisch steif, laufen nach rund 3000 km immer noch wie am ersten Tag und haben alle Erwartungen erfüllt. Obwohl ich heuer wegen eines Zubaus J. H. 04.11.2013 |
|
Hallo Herr Moskopp, der LRS Schmitz' Katze 16x18 ist jetzt 3 Monate im Einsatz und hat auch einige Triathlons und Zeitfahren hinter sich. Meine Bewertung: Klasse LRS, sehr seitensteif und auch für schwere Jungs (87 kg) geeignet. Schnell ist er außerdem, und rollt sehr gut ab. Bereift mit Conti 4000 S. Viele Grüße aus dem Norden |
|
![]() |
|
Betr: gelieferte Räder Schmitz' Katze vielen Dank für die schnelle Lieferung. Von den Rädern bin ich begeistert sowohl optisch als auch technisch (gehen ab wie Sau). Ich werde mich zwingen müssen die Räder nur bei Schönwetter einzusetzen. |
|
Hallo Herr Moskopp, Vielen Dank
|
|
- geil! - ... besonders dass der Freilauf viel leiser ist und leichter läuft und bei Rückschlägen (Fahrbahnunebenheiten) nicht so ein Getöse macht wie der alte. Und es rollt und rollt und rollt... Bis bald - Gruß
|
|
Hallo Herr Moskopp, Grüße aus der verregneten Oberbayern,
|
|
Hallo Maro, |
|
Sehr geehrter Herr Moskopp, heute sind die Felgen ( Remerx Alcyon) angekommen und ich bin schwer beeindruckt. Die Felgen übertreffen meine Erwartungen bei weitem. Die angegebenen Gewichte stimmen, der Felgenstoß ist sehr sauber verarbeitet, einfach tadellos. Vielen Dank auch für die schnelle Lieferung, ich kann es kaum erwarten, bis meinen Naben hier auch eingetroffen sind und ich endlich loslegen kann. Mit freundlichen Grüßen C.Z. 17.12.2012 |
|
Liebe Kollegen von Radplan Delta, Guten Abend Herr A., |
|
Guten Tag Herr Moskopp, |
|
Guten Tag Herr Moskopp, ich weiß nicht, ob sie sich noch an mich erinnern. Letzen Herbst habe ich bei Ihnen den Laufradsatz Regine vorne, Rapid hinten geholt. Nun bin ich mit dem hervorragenden Laufradsatz mittlerweile 7500 km unterwegs gewesen. Kandel, Stilfser Joch, Feldberg, Brocken, Grödner Joch, Sella Joch, Albula Pass, Lenzer Heide. Dies ohne Probleme, der Tipp mit den Swiss Stop Brems - Gummis war genial, an den Bremsflanken sieht man nichts, die Laufräder sehen aus wie neu und rollen wie ne eins..;-) Auch hatte ich im Frühjahr bei Frau Mittermeier die 177,5 er Sugino Kurbel bestellt und montiert, nie was anderes mehr. Nun würde ich gerne das Rapid Vorderrad 18 Speichen ohne Schnellspanner bei Ihnen erwerben, ist das möglich? Für die schnelle Runde auf den flachen Stücken um Leipzig ist das eine gute Lösung. mit freundlichen Grüßen und ein glückliches Sein....... G.H. 1.10.2012 |
|
"Jeder lobt was Nürburgring erprobt" Jeder weiß, dass auf der Nordschleife besondere Kriterien gefordert sind. (Gilt auch für Fahrräder). Der von Radplan Delta aufgebaute LRS "Rapid" hat meine Erwartungen absolut erfüllt. Sehr sicheres Gefühl auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten. Bei Anstiegen stabil, kein rubbeln an den Bremsen. Auf langen Geraden Pfeilschnell. Reaktionsschnell bei Tempo Veränderungen. Immer spurstabil in den Abfahrten, schnelle Wechsel kein Problem. Toller Sound ab 40km/h. Den Komfort konnte ich auf dem Ring nicht beurteilen, dafür ist der Asphalt zu gut. Das VR wurde mit Bontrager Butyl Schlauch und Vittoria Open Corsa CX 20 bestückt. Das HR mit Schwalbe Extralight Schlauch und Continental GP 4000S 23 bestückt. Gebremst wird mit SwissStop GHP2 grün. Beste Grüße |
|
Hallo Herr Moskopp, der Laufradsatz ist Super und rollt wie die "Sau". (der Kunde bekam einen LRS mit 20 x 24 schwarzen Messerspeichen, roten Alunippeln und 2:1 Aufspeichung am Hinterrad) mit freundlichen Grüßen, |
|
Hallo Herr Moskopp, kurze Rückmeldung zum Laufrad:
super! Schöne Grüße, |
|
Hallo Herr Moskopp, der neue LRS (Rita Schnell) ist am Freitag angekommen und wurde schon 140km ausprobiert. Ich bin sehr zufrieden. Leicht, schnell und steif, was will man mehr? Vielen Dank. Herzliche Grüße C.M. 25.06.2012 |
|
Guten Morgen Herr Moskopp, der LRS ist bereits vor zwei Tagen angekommen. Ich konnte nicht
widerstehen und hab ihn sofort eingebaut. Bisher konnte ich zwei
Testfahren machen. Wie auf Schienen, ich bin begeistert! Mir war nicht
klar wie groß der Unterschied sein kann. Es ist einfach eine Freude
damit zu fahren. Auch die Edelux ist großartig. Man könnte meinen die Straße trocknet durch die Helligkeit ab. Natürlich hätte es eine deutliche günstigere Variante gegeben die Perfektion von SON delux und Edelux überzeugen mich jedoch völlig. Besten Dank und Viele Grüße, |
|
Hallo Herr Moskopp, ich habe jetzt seit einigen Wochen auch noch das unten erwähnte Vorderrad von Ihnen. Ich habe die schönen neuen Laufräder jetzt erst mal mehrere 100km auf einigen Ausfahrten Bergauf, Bergab flach und Kurvig auf alle erdenklichen weisen gefahren und muss sagen; einfach Super. Die Räder sind steif, sehr reaktionsschnell und vor allem auch noch schneller als meine alten Ritchey. Ich stelle fest, das ich auf allen Ausfahrten am ende im Mittel 1-2 km/h schneller war als zum gleichen Trainingszustand im letzten Jahr. Dazu sind sie auch noch komfortabler, federn mehr weg als die Ritchey. Mein nächster LRS wird sicher wieder von Ihnen kommen. vielen Dank aus dem sonnigen Eltville G.B. 29.3.2012 |
|
![]() |
|
Hallo Herr Moskopp. Einen sportlichen Gruss |
|
Hallo Maro Moskopp ich bin mit dem Hinterrad, mit der Grand Rock Felge, von Las Vegas nach Chicago gefahren, ca.500 km davon waren Schotterpiste, der Rest Asphalt, ca 1000 km davon in schlechtem Zustand. Ich hatte ca. 25 kg Gepäck inklusive Verpflegung dabei. Das Hinterrad hat weder ein 8 bekommen, noch ist die Felge gerissen, oder eine Speiche kaputtgegangen. DANKE. Ein schönes Wochenende wünscht Andreas Faßbender, 18.11.2011, www.mountainbike-tourguide.de |
|
Guten Tag Herr Moskopp als ich letzten Donnerstag bei Ihnen den LRS mitnahm war ich voller Spannung, wie die sich verhalten würden. Also habe ich am Samstag gleich Kassette montiert, Reifen aufgezogen und ab ging es im Salzlandkreis Hoch Runter und Geradeaus. Die ersten Meter bemerkte ich schon dass es sich bei diesen Laufrädern um was Besonderes handelt, die Laufruhe und das Fahrgefühl beeindruckten mich sehr. Die Laufräder sind unwahrscheinlich, Seitenwind kein Problem, laufen leicht und am Berg im Wiegetritt wird die Energie in Vorwärtsdrang umgesetzt. Ich bin einfach nur begeistert, sehr gute Arbeit, Herr Moskopp. Das sind bestimmt nicht die letzten Laufräder von Delta, fast vergessen den Tipp mit den Bremsgummis (Swiss Stop schwarz) ist Super, gleich eingebaut und noch nie so gut gebremst. ps: im November komme ich dann mal zum Nachspannen vorbei. mit freundlichen Grüßen und ein glückliches Sein....... G.H.26.9.2011 |
|
Hallo Herr Moskopp, der Laufradsatz hat seine erste Bewaehrungsprobe mit Bravour ueberstanden: Eine erste Radreise mit 3500 Kilometern liegt hinter ihm. Keinerlei Probleme, egal ob ich ihn auf albanischer Schotterpiste (siehe Anhang) oder auf frisch-geteerten Autobahnen gequaelt habe. Vielen Dank fuer ihre erstklassige handwerkliche Arbeit! Viele Grüße |
|
![]() |
|
Hallo Herr Moskopp, das orginell verpackte Paket ist schon vor einigen Tagen unbeschadet bei uns angekommen. Wetterbedingt konnten wir die neuen Laufräder leider noch nicht früher ausfahren. Beiden Laufrädern sah man aber schon beim Auspacken an wie Klasse die wieder aufgebaut wurden. Von meiner ersten ID571 kannte ich diese absolute Spurtreue und Seitensteifigkeit bereits. Neu für uns war hingegen das Master, welches nicht nur optisch ein absoluter Hingucker ist. Obwohl der Durchmesser um einiges größer ist fährt und verhält sich das Master genauso stabil und zuverlässig. Mit beiden Laufrädern kann man es so richtig krachen lassen. Wenn bei der Konkurenz die teure Carbonfelge im Antritt einmal beänstigend laut knackt (wie gestern erlebt) bleibt einem quasi nichts anderes übrig als weiter zu beschleunigen, links rauszufahren um schnell das Weite zu suchen. DANKE für diese wirklich erstklassigen Laufräder! |
|
Sehr geehrter Herr Moskopp, am Montag ist der Laufradsatz (Rita schnell) und die anderen Teile angekommen. Danke für den schnellen Aufbau und Versand! Schon beim auspacken war ich begeistert von den leicht laufenden Lagern. Über leisen Freilauf freue ich mich. Am Mittwoch konnte ich die erste Ausfahrt (auf die Gaisbergspitze) machen. Bergab mit 80km/h fährt es sich wie auf Schienen. Auch bremsen ist mit dem Laufradsatz von Ihnen besser als meine bisherigen. mit freundlichen Grüßen aus Salzburg W.S. 29.07.2011 |
|
Lieber Herr Moskopp, Sie kennen ja das Endergebnis noch nicht. Deshalb anbei ein Photo von dem neuen Wettkampfrad meiner Frau. Wir waren gerade zwei Wochen im Trainingslager in Südfrankreich und gestern war Feinabstimmung. Da mir meine Frau schon immer auf dem Rad weggefahren ist, fürchte ich, dass ich mir mit dem neuen Rad keinen Gefallen getan habe. Die Laufräder sehen jedenfalls nicht nur ziemlich klasse aus. Sie scheinen auch richtig gut zu gehen. Meine Frau will jedenfalls nichts davon gemerkt haben, dass Sie vorne gegen den Wind deutlich jenseits der 35 km/h gemacht hat. Ich habe Sie dann von hinten gebremst, um nicht völlig in den Lenker zu beißen. Beim nächsten langen Wettkampf werde ich ihr die Dinger aber klauen. Also nochmals, vielen Dank für die Unterstützung bei der Auswahl und Zusammenstellung der verschiedenen Komponenten. Wenn ich demnächst mal ein schöneres Photo von dem Rad habe, schicke ich es Ihnen nochmal. |
|
![]() |
|
Chapeau - RADPLAN DELTA haelt was es verspricht Hallo Maro, Du hast nicht zuviel versprochen und eher untertrieben. Das ist nun nack Peak SL mein 2ter Radsatz und ich bin beeindruckt was du mit Radplandelta leistest - Kompliment und vielen Dank! Viele Gruesse aus England, |
|
Du hast recht mit den kurbellängen!! ich hatte mit 1,95m orginal montierte 170er Kurbeln und ich dachte ich sitze auf einem Tretroller. |
|
Hallo Herr Moskopp, zunächst vielen Dank für die freundliche und fachliche Einweisung für unseren neuen Renner. Anbei ein paar Bilder von der ersten Sitzprobe ... mit (unserem Hahn) Manfred. Wir haben trotz Minus-Temperaturen schon die ersten 100km runter, das Ding geht echt ab. Unsere beiden Kinder passen Gott sei Dank auch ganz gut drauf, spätestens im nächsten Jahr passt das Radl für uns alle 4, und natürlich Manfred perfekt. Wir sind total begeistert und freuen uns auf die ersten warmen Tage. Übrigens, wir sind im Nebengewerbe Kirschenerzeuger, deshalb Double Cherry... Schöne Grüße aus der fränkischen Schweiz C. + G. K 21.2.2011 |
|
![]() |
|
Hallo Herr Moskopp, ein paar Jährchen sind wir - beide groß und beide gute 80 kg schwer - ein Renntandem häufig gesehener Rahmenbauart gefahren: abfallendes Oberrohr und verstärkendes Diagonal-Rohr von Steuerrohr zum Tretlager Hintermann. Wir waren mit viel Freude gut und schnell unterwegs - auch dank Ihrer klasse Tandem-Laufradsätze!! Mehr Verwindungssteife des Rahmens und Wendigkeit besonders beim Kurvenfahren haben wir uns trotzdem gewünscht. Das ließ uns auf die Rahmenkonstruktion des TRIANGOLO aufmerksam werden – auffällig durch die stabilen Dreiecksgeometrien und das üppig dimensionierte, nur wenig abfallende Oberrohr. Gut, dass wir uns zu einem Wechsel entschieden haben! Sehr schade, dass es grade frisch geschneit hat und wir bis zur nächsten Ausfahrt wieder ein Weilchen warten müssen. Vielen, vielen Dank für Ihre Zeit, für Ihr Wissen, für Alles und herzliche Grüße! |
|